Alle Artikel

Stadtteilbibliothek öffnet wieder am 14. Januar

Mit einer kleinen Feier wird die Ronsdorfer Stadtteilbibliothek am Samstag, 14. Januar, nach umfangreichen Modernisierungsarbeiten wieder eröffnet. Von 10 bis 16 Uhr wartet im Verwaltungshaus am Bandwirkerplatz ein buntes Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf die Besucher. Vorlese-Geschichten, Bastelaktion, Glücksrad und vieles mehr Von 10 bis 11 Uhr lauschen Kinder den spannenden Geschichten der […]

Nächster Blutspende-Termin in Ronsdorf am 6. Januar

Täglich werden Blutspenden für die Heilung und Lebensrettung von Patienten dringend benötigt. Der nächste Termin in Ronsdorf ist am Freitag, 6. Januar, von 14 bis 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Bandwirkerstraße 15. Der DRK-Blutspendedienst bittet alle, die spenden möchten, sich vorab unter www.blutspende.jetzt eine Zeit zu reservieren. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit von Blut können […]

Reparaturcafé findet am Samstag wieder statt

Reparieren statt Wegwerfen für mehr Nachhaltigkeit: Am 7. Januar findet von 10 bis 13 Uhr das nächste Reparaturcafé der „Machbar“ in der Scheidtstraße 52 statt. Wie schon bei den bisherigen vier Veranstaltungen werden wieder Fahrräder und Alltagsgegenstände repariert. Ehrenamtliche Schrauber, Elektriker und Hobbybastler helfen unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“. Daneben gibt es Kaffee und […]

Mitglieder des Ronsdorfer Löschzuges der Freiwilligen Feuerwehr geehrt

Bei den Ehrungen der Freiwilligen Feuerwehrleute aus Wuppertal wurden insgesamt vier Ronsdorfer ausgezeichnet: Carsten Kregeloh, Michael Klos und Dr. Florian Pillar erhielten das Feuerwehr-Ehrenzeichen des Innenministeriums NRW in Silber für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im Löschzug. Sie wurden – neben Thorsten Zang für 35 Jahre Mitgliedschaft – von Oberbürgermeister Uwe Schneidewind, Dezernent Matthias Nocke und dem […]

“Stunde der Wintervögel” – Natur-Schule ruft zum Vogel zählen auf

Die Natur-Schule Grund begleitet auch 2023 die bundesweite NABU-Aktion “Stunde der Wintervögel” vom 6. bis 8. Januar und ruft alle Naturfreunde im Bergischen Städtedreieck auf, die Wintervogel-Bestände aus dem eigenen Garten oder der benachbarten Parkanlage zu melden. Teilnehmer sollten ein Fernglas und ggf. auch ein Vogelbestimmungsbuch zur Hand haben; alternativ sind diverse Angebote des Naturschutzbundes im Internet […]

Sperrung in der Lüttringhauser Straße

Ab nächste Woche Dienstag, 10. Januar, bis Freitag, 13. Januar, jeweils in der Zeit von 20 Uhr bis 6 Uhr, wird die Lüttringhauser Straße im Bereich der Hausnummer acht gesperrt. Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) arbeiten in dieser Zeit an einer defekten Wasserleitung. Eine Umleitung wird ausgeschildert (siehe Foto). Fußgänger können den Bereich auch während der […]

CVJM Ronsdorf holt wieder Tannenbäume ab

Die Feiertage sind vorbei, der Weihnachtsbaum hat ausgedient: Auch in diesem Jahr holt der CVJM Ronsdorf die alten Bäume gegen eine Spende am 7. Januar ab. Unterwegs bei der Abhol-Aktion sind Mitglieder des CVJM dabei im Bereich Ronsdorf, Lichtscheid, Toelleturm und Klausen. Die Fahrzeuge werden kostenlos von Handwerksbetrieben zur Verfügung gestellt. Seit Jahren entsorgen ehrenamtliche […]

Bergisches ServiceCenter mit neuen Öffnungszeiten

Den direkten Draht zur Stadtverwaltung bietet unter Tel. 02 02 / 5 63-0 das Bergische ServiceCenter in Wuppertal. Seit dem 1. Januar 2023 gelten für das ServiceCenter neue Öffnungszeiten. Dann sind die Mitarbeiter montags bis freitags immer von 7.30 bis 18 Uhr zu erreichen (bislang von 7 bis 19 Uhr). Jetzt wird überprüft, wie gut […]

Hallenfußball-Stadtmeisterschaft am Wochenende in der Uni-Halle

In der Uni-Halle spielen am 7. Januar Wuppertaler Sportvereine die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft gegeneinander aus. Mit dabei ist die Mannschaft des TSV 05 Ronsdorf, die 2019 und 2020 den Titel gewann. Auch der SV Jägerhaus Linde hat in der Qualifikationsrunde den Einzug in die Hauptrunde geschafft und kämpft mit um den Meistertitel.

Abfallkalender 2023 der AWG liegt zur kostenlosen Abholung aus

In den vergangenen Wochen hat die AWG den Abfallkalender für das Jahr 2023 an die Wuppertaler Haushalte verteilen lassen. Ab sofort liegen die Abfallkalender zur kostenlosen Abholung auch an den folgenden Stellen im Stadtgebiet aus: Rathaus Barmen, Johannes-Rau-Platz 1; Verwaltungsgebäude Elberfeld, Neumarkt 10; Einwohnermeldeamt, Steinweg 20 (Eingangsbereich); Kundencenter der Wuppertaler Stadtwerke (WSW) in Barmen, Alter […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner