Alle Artikel

Am Wochenende bei trockenem Wetter: Hoch hinaus auf den Toelleturm

Noch bis Mitte Oktober ist der Toelleturm an der Hohenzollernstraße 33 bei trockenem Wetter samstags von 15 bis 18 Uhr und sonntags von 12 bis 18 Uhr zum Aufstieg geöffnet. Zur Erhaltung des Turmes werden Spenden erbeten.

Jetzt Blut Spenden und Leben retten

Das Rote Kreuz ruft zur Blutspende auf am Freitag, 25. Juli, 14 Uhr bis 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Bandwirkerstraße 15. Sommer, Sonne, Strand – viele Menschen genießen jetzt die wohlverdiente Auszeit. Aber in den OP-Sälenund Notaufnahmen bleibt der Bedarf an Blutkonserven ungebrochen hoch. Urlaubsreisen und Hitzewellen lassen die Blutspenderzahlen sinken. Der DRK-Blutspendedienst ruft daherzur […]

“Kraftschöpfen” im Gottesdienst in der Lutherkirche

Nach der Premiere des neuen Gottesdienstformats „Kraftschöpfen“ im Juni freut sich die Evangelische Gemeinde nun auf den Juli-Gottesdienst am 18. Juli um 19 Uhr in der Lutherkirche, der ganz im Zeichen von belebender Sommerfrische und unter dem Motto „Wein und Bibel“ stehen wird. Dazu hat das Vorbereitungsteam die Wanderausstellung des Rheinischen Bibelwerkes ausgeliehen, die im […]

Papiertheater im Café Sara im Katholischen Gemeindezentrum

Wer den Sonntagnachmittag gerne in Gesellschaft verbringt, ist wieder herzlich eingeladen zum Café Sara der Katholischen Kirchengemeinde St. Joseph. Los geht es im Gemeindezentrum, Remscheider Straße 8, mit Kuchen, Schnittchen, Kaffee und guten Gesprächen. Am Sonntag, 20. Juli, um 15 Uhr nimmt das Ehepaar Haase in seinem Papiertheater Stück “Bitte umsteigen” die Gäste mit auf […]

“La Dolce Vita” hinter dem Rathaus in Lüttringhausen

Zum ersten Mal findet am kommenden Samstag, 19. Juli, ein Mini-Stadtfest in Remscheid-Lüttringhausen statt. Auf dem Peter-Harnischmacher-Platz hinter dem Rathaus wird von 17 bis ca. 23 Uhr unter dem Motto „La Dolce Vita“ gefeiert. Die Besucher können sich auf einen italienischen Abend mit Wein und Spezialitäten aus Italien freuen. Nach dem großen Erfolg des Feierabendmarktes […]

Natur-Schule Grund: Wild-, Heil- und Küchenkräuter erleben

Die Natur-Schule Grund bietet einen Kräuterspaziergang an, bei dem die Teilnehmer die Möglichkeit haben, Kräuter kennenzulernen und Vieles über ihre Nutzbarkeit zu erfahren. Kräuterfachfrau Sandra Krawetzke wird zunächst ein Kräuterquiz durchführen und dann ca. 1 – 1,5 Stunden durch das Gartengelände der Natur-Schule Grund führen und Kräuter probieren lassen. Dazu gibt es Geschichten und natürlich […]

Grillabend am Schwebebahnbistro an der Bundeshöhe

Das Schwebebahnbistro an der Bundeshöhe 7 veranstaltet am Samstag, 19. Juli, um 18 Uhr einen Bergischen Grillabend mit Live-Musik. Im außergewöhnlichen Ambiente gibt es Leckeres vom Grill sowie kühle Getränke. Eine rechtzeitige Tischreservierung unter Tel. 02 02 / 57 42 27 wird empfohlen. Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt. Mehr unter www.schwebebahnbistro.de.

110 Jahre Altenheim Friedenshort: “Haus für Körper und Geist”

1915 als „Haus zur Betreuung alleinstehender alter Menschen“ von den ev. freikirchlichen Gemeinden in Wuppertal ins Leben gerufen haben sich die Christlichen Seniorenhäuser Friedenshort auch heute dem Dienst am Menschen nach christlichem Glauben und Bekenntnis zur Bibel verschrieben. Zum 110-jährigen Jubiläum hatte der Friedenshort zu einer großen Feier eingeladen, die von Heimleiterin Andrea Schultz und […]

SSG Ronsdorf: Line Dance-Workshops und -Frühschoppen

Die SSG Ronsdorf lädt am Donnerstag, 24. Juli, von 17 bis 20 Uhr zu einem Line Dance-Workshoptag in die neue Halle, Geranienstraße 55, ein. Teilnahmegebühr 15 Euro, zahlbar vor Ort. Anmeldung an lisa.linke@ssg-ronsdorf.de. Am Sonntag, 3. August, gibt es ab 11 Uhr einen Line Dance-Frühschoppen – mit Musik, guter Laune und netten Leuten. „Der Line […]

HuB: Veranstaltungen aller Art im Online Ronsdorf-Kalender

Der Ronsdorfer Heimat- und Bürgerverein (HuB) betreibt unter dem Namen „Ronsdorf-Kalender“ einen Online-Kalender, in dem sich Interessierte kostenlos über Veranstaltungen informieren können. Der Zugang erfolgt einfach über die HuB-Website www.ronsdorfer-buergerverein.de oder www.hub-ronsdorf.de. Dort finden Interessierte den Button „Ronsdorf-Kalender“. Schnell hat man den Überblick, was in den nächsten Wochen in Ronsdorf los ist. Und es ist […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner