Aktuelles vom Toelleturm, aus den Barmer Anlagen und vom Vorwerk-Park

Unsere Bäume im Zeichen des Klimawandels

Einmal im Jahr bittet der Barmer Verschönerungsverein (www.barmer-anlagen.de) seinen forstkundlichen Berater Sebastian Rabe, der beruflich Leiter der Forstabteilung im städtischen Ressort Grünflächen und Forsten ist, zu einem forstkundlichen Spaziergang durch den Barmer Wald.

„Unsere Bäume im Zeichen des Klimawandels“ ist am Freitag, 23. Mai, das Thema, wenn sich Interessierte
um 16 Uhr am Toelleturm in der Hohenzollernstraße 33 treffen.

Sommeryoga im Freien – für Anfänger und Kenner

Die Yoga-Lehrerin Alexandra Rigano lädt am Sonntag, 25. Mai, um 10 Uhr zu einem Yoga-Kurs unter freiem Himmel ein. Bewegungsort ist der „Plutteplatz“, der vom Restaurant „Zum Futterplatz“ an der Obere Lichtenplatzer Straße 102 leicht erreichbar ist. Eine gute Parkmöglichkeit bietet sich gegenüber vom Freizeitpark mit Tennis- und Minigolfanlage. Mit dem ÖPNV bis zur Bushaltestelle der Linie 640 „Jugendherberge“ fahren.

Es handelt sich je Termin um einzelne Unterrichtseinheiten (25. Mai bis 8. September 2025). Herzlich willkommen sind alle. Egal ob Yoga-erfahren oder ahnungslos.

Die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis. Alle Spenden gehen an den Verein Aktion Kinderpläne e.V. (www.aktion-kinderplaene.de).

Auf der Webseite www.wandelbarigano.de wird bekannt gegeben, ob der Kurs bei sehr schlechtem Wetter stattfindet oder evtl. nach drinnen verlegt wird.

Achtung: der Kurs findet ab und zu an einem Samstag statt. Anmeldungen unter momoyoga.com/wandelbarigano/schedule.

Freizeitvergnügen auf dem Toelleturm

Hoch hinaus dürfen Menschen aller Generationen samstags von 15 bis 18 Uhr und sonntags von 12 bis 18 Uhr. Dann öffnen Mitglieder des Barmer Verschönerungsvereins ehrenamtlich den Toelleturm und sammeln Spenden für die Turmunterhaltung.

Führung zur Rhododendronblüte im Vorwerk-Park

Am Sonntag, 25. Mai, findet um 14 Uhr eine Führung zur Rhododendronblüte durch den Vorwerk-Park statt. Treffpunkt ist am
Toelleturm, Hohenzollernstraße 33. Die Leitung haben Annette Berendes und Martin Röder. Mehr unter www.vorwerk-park.de.

Per E-Mail weiterleiten
Auf WhatsApp teilen
Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner